Schulsozialarbeiter
Liebe Eltern & Erziehungsberechtigten
Es ist mir wichtig, ein vertrauensvoller und verlässlicher Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler zu sein und sie in ihrer persönlichen sowie schulischen Entwicklung zu unterstützen. Dabei gilt es vor allem, Schülerinnen und Schüler in ihren sozialen Kompetenzen zu stärken und das soziale Miteinander zu fördern. Ebenso bin ich Ansprechpartnerin für Lehrerinnen und Lehrer, OGS-Mitarbeiter und für Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte.
Ich lege großen Wert auf vertrauensvolle Gespräche und möchte Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, dass ich der Schweigepflicht unterliege. Ausnahmen gibt es nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder bei Gefährdungssituationen.
Die Inanspruchnahme der Schulsozialarbeit beruht auf Freiwilligkeit und ist kostenlos.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit!
Für wen bin ich an der SChule da?
Für Schüler…
• … bin ich da, bei allen Fragen, Sorgen und Problemen in der Schule, mit Freunden und zu Hause.
• … schlichte ich Streitereien mit Klassenkameraden.
• … suche ich Unterstützung über die Schulzeit hinaus in Kindertreffs, Vereinen, Nachhilfe, etc.
• … biete ich Gruppenarbeit (sowohl für eine ganze Schulklasse als auch in Kleingruppen) an, um die Klassengemeinschaft zu stärken und das Klassenklima zu verbessern.
Für Eltern…
• … bin ich eine kompetente und pädagogisch ausgebildete Ansprechpartnerin in allen Fragen der Erziehung und suche mit Ihnen nach Lösungswegen, zeige Förderangebote innerhalb und außerhalb der Schule auf, vermittle zu Fachdiensten, zum Beispiel Erziehungsberatungstellen und unterstütze gegebenenfalls bei Maßnahmen der Jugendhilfe.
• … beantworte ich Fragen zum Bildungs- und Teilhabepaket, helfe ich beim Ausfüllen der Anträge und stelle gerne Kontakt zu den Ansprechpartnern her.
Für Lehrer…
• … biete ich Beratung an und unterstütze sie in ihrer Arbeit mit ihren Klassen.
Kontaktdaten:
Telefon: 0173 – 1654177
Email: massimo.pastore@stadt.leverkusen.de
Anwesenheitszeiten:
Aufgrund der aktuellen Corona-bedingten Lage bitte ich zu verstehen, dass ich bis auf Weiteres nur telefonisch oder per E-Mail erreichbar bin.