Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich schon wahrgenommen haben entfällt der Karneval aufgrund des Infektionsgeschehens.
Das heißt für uns, dass wir am Donnerstag, den 24.02.2022 (Altweiberfastnacht) ganz normal Unterricht nach Stundenplan haben werden.
Die Kinder dürfen dennoch an diesem Tag verkleidet in die Schule kommen. Auch dürfen sie sich ein leckeres karnevalistisches Frühstück für sich selbst mitbringen, denn ein offenes Büffet dürfen wir nicht zulassen.
Die beweglichen Ferientage am Freitag, den 25.02. und am Rosenmontag, den 28.02.2022 bleiben bestehen. An diesen Tagen bleibt die Schule geschlossen.
Zudem möchte ich Ihnen noch weitere Vorhaben unserer Schule im zweiten Halbjahr 21-22 mitteilen:
Am 21.02.2022 feiern wir in den Klassen den „Tag der Muttersprachen“ mit Liedern, Märchen und Begrüßungen in den Muttersprachen unserer Schülerinnen und Schüler und darüber hinaus.
Am 07.04.2022 möchten wir einen Sponsorenlauf durchführen. Die Einnahmen möchten wir dem Förderverein übergeben.
Vom 02.05. bis zum 06.05. planen wir eine Europa-Projektwoche in den Klassen zu den jeweiligen Ländernamen.
Liebe Eltern, wir hoffen sehr für uns alle –besonders für die Kinder -, dass die anstrengenden Corona-Maßnahmen in den Schulen bald ein Ende haben werden. Die regelmäßigen Testungen Ihrer Kinder nehmen sehr viel Zeit in Anspruch. Immer wieder haben wir positive Pools, die nicht immer sogleich dazu führen, dass wir ein Kind per Selbsttest als positiv identifizieren können. Manchmal ist ein Pool drei Mal hintereinander positiv und wir wissen nicht durch wen. Auch die gesamte Logistik, Organisation sowie Information der Elternschaft strengt alle Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule sehr an. Besonders schwierig ist, die sich wiederholende Abwesenheit von Kindern durch die Quarantäneverordnung. Immer wieder fehlen Kinder in den Klassen, so dass Unterricht nachgeholt werden muss.
Zwischenzeitlich haben wir für jede Klasse Lüfter erhalten und ebenso auch COAmpeln.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Eltern bedanken, die uns die Arbeit vor Ort durch die Abgabe eines Bürgertests erleichtern. Herzlichen Dank dafür!!
Mit freundlichen Grüßen
Ilona Veverka, den 09.02.2022
Schulleiterin