Allgemein

Elterninformation:

Maskenempfehlung im Fachunterricht

Liebe Eltern,

aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen und um zu vermeiden, dass viele Sitznachbarn eines infizierten Kindes für 5 Tage in Quarantäne müssen, empfehlen wir das Tragen der Masken auch am Platz im Fachunterricht: Religion, Englisch und im Sachunterricht. In diesen Stunden werden Kinder aus verschiedenen Klassen gemischt.

Wir empfehlen dies, obwohl durch das Bildungsministerium das Absetzen der Masken am Sitzplatz in jedem Unterricht und ebenso am Nachmittag in der Betreuung erlaubt ist. Ebenso ist es uns erlaubt Kinder aus verschiedenen Klassen zu mischen, sowohl am Unterrichtsvormittag als auch am Nachmittag in der Betreuung.

An dieser Stelle möchte ich noch darauf hinweisen, dass in der OGS das Absetzen der Masken nur am Sitzplatz erlaubt ist. Sind die Kinder in Bewegung, so müssen sie die Masken tragen. Dies gilt allerdings nicht auf dem Schulhof. Draußen in den Pausen darf die Maske abgesetzt werden.

Weiterhin ist es allen Schulen erlaubt außerschulische Angebote durch externe Anbieter am Nachmittag anzubieten. Dies sind unsere AGs (Arbeitsgemeinschaften).

Mit unseren außerschulischen Anbietern, wie z.B. Bayer04, findet vor Beginn der Arbeitsgemeinschaften ein Austausch zu unserem Hygienekonzept statt, das es einzuhalten gilt.

Aufgrund der neuen Regelungen durch das Ministerium für Bildung seit dem Entfallen der Maskenpflicht haben wir unser Hygienekonzept ergänzt. Sie finden es auf unserer Homepage.

Sie selbst können sich über die folgende Internetadresse des Schulministeriums stets über die Sachlage zu Corona informieren:

www.schulministerium.nrw.de

Die Sitznachbarn unserer infizierten Kinder ermitteln wir nach Rücksprache aller beteiligten Lehrerinnen und Lehrer sowie der OGS Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Diese Kinder müssen wir dem Gesundheitsamt melden, wenn sie keine Maske trugen!!!!

Dazu finden ausführliche Gespräche mit dem Gesundheitsamt nach jeder Meldung statt. Sodann entscheidet das Gesundheitsamt darüber welche Sitznachbarn für 5 Tage in Qurantäne müssen. Am fünften Tag dürfen sich diese Kinder durch einen PCR Test freitesten, am 7. Tag reicht ein Schnelltest aus. Die Geschwister der Sitznachbarn gehen aktuell nicht in Quarantäne. Wo man sich freitesten kann erfahren die Eltern über das Gesundheitsamt. Eine Vorlage des negativen Ergebnisses in der Schule ist erforderlich. Verzögert sich allerdings die Zustellung des Testergebnisses um 1-2 Tage durch das Schulamt und wird durch den Medizinischen Dienst mündlich die Quarantäne beendet, ist dies für den Schulbesuch ausreichend. Hier wird auf das Vertrauen der Eltern im Umgang mit den Auflagen appelliert.

Ich hoffe sehr, Ihnen nun mit diesen Informationen ein wenig geholfen zu haben. Sollten Sie noch Fragen haben, so wenden Sie sich an uns.

Mit freundlichen Grüßen

Ilona Veverka, Schulleiterin, den 18.11.2021