Liebe Eltern,
das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW hat uns mitgeteilt, dass ab dem 10. Mai 2021 flächendeckend für alle Grundschulen des Landes NRW das Lolli-Test Verfahren beginnt.
Hier finden Sie erste allgemeine Informationen zum Lolli-Test:
eine bebilderte Anleitung sowie ein allgemeiner Elternbrief.
Weitere Informationen, wie z.B. ein kindgerechtes Video finden Sie auf der Website: https://www.schulministerium.nrw !!
Zur Zeit stehen wir in Verbindung und im Austausch mit dem uns zugeteiltem Labor, um alle wichtigen Schritte zur Vorgehensweise gemeinsam abzustimmen. Dieser Austausch ist noch nicht abgeschlossen.
Wir bemühen uns sehr bis Freitag alles Notwendige vorzubereiten, da die erste Lolli-Testung bereits nächsten Montag statt finden muss.
Da wir uns leider noch nicht im Wechselunterricht befinden, finden die Lolli-Testungen nun zunächst in den bestehenden Notgruppen statt.
Zur Zeit kann ich Ihnen die folgenden Informationen geben. Falls sich hier nach Absprache mit dem Labor noch etwas ändert, werde ich Sie darüber in Kenntnis setzen:
Getestet wird am Montag zunächst die ganze Notgruppe, die sich Pool nennt. Die Pooltestung wird dann am Montag morgens vor 9 Uhr hier vor Ort abgeholt.
Das Ergebnis dieser Testung wird uns bis 6 Uhr morgens des nächsten Tages (Dienstag) mitgeteilt werden.
Sollte sich in der Pooltestung ein positives Ergebnis befinden werden die Betreuer der jeweiligen Notgruppe die Eltern der Notgruppe kontaktieren. Dies kann am Montag Abend der Fall sein oder auch am frühen Dienstag morgen noch vor dem Unterricht.
Nun liegt es an Ihnen mit Ihrem Kind zu Hause einen weiteren Test durchzuführen, der mit dem Namen Ihres Kindes versehen sein muss. Schreiben Sie bitte mit einem wasserfesten Stift den Namen Ihres Kindes auf das Teströhrchen.
Diesen Test für zu Hause bekommen Ihre Kinder am Montag über die Betreuer der jeweiligen Notgruppe ausgeteilt. Bitte verwahren Sie diesen Test gut!!! Der Test darf nicht beschädigt werden.
Diesen Test müssen Sie sodann bis 8 Uhr morgens des zweiten Tages (also am Dienstag morgen) bei uns in der Schule am Eingang abgeben. An diesem Tag bleibt Ihr Kind zu Hause, bis das Labor uns und Ihnen das Ergebnis des zweiten Tests mitteilt.
Kinder, die bei der Nachtestung ein negatives Ergebnis erhalten, dürfen sodann am Mittwoch wieder in die Notbetreuung kommen. Ist das Ergebnis eines Kindes positiv bleibt das Kind zu Hause. Das Labor informiert das zuständige Gesundheitsamt.
Die weitere Teilnahme an der Notbetreuung in der Schule ist erst wieder nach Vorlage eines negativen PCR-Tests möglich.
Damit wir auch alle Eltern erreichen können, benötigen wir Ihre aktuelle Telefonnummer. Bitte sorgen Sie dafür, dass uns diese vorliegt!!!!
Sobald wir wieder im Wechselunterricht sind werden die jeweiligen halben Gruppen im Pool getestet werden. Sodann werden sie über den jeweiligen Klassenlehrer bzw. die Klassenlehrerin über ein evtl. positives Ergebnis aus der Pooltestung informiert.
Damit der Klassenlehrer bzw. die Klassenlehrerin nicht alle Eltern einzeln abtelefonieren muss, wäre es ratsam mit der Klassenpflegschaft eine telefonische Meldekette anzulegen, um alle Eltern dieser Gruppe zu informieren.
Natürlich werde ich Sie zeitnah informieren, wenn wir den Wechselunterricht wieder aufnehmen können.
Bitte lesen Sie unbedingt alle Anhänge und schauen Sie sich das Video zum Lolli-Test auf der oben genannten Website des Schulministeriums an.
Mit freundlichen Grüßen
Ilona Veverka
Schulleiterin