Liebe Eltern,
das Polizeipräsidium hat uns gebeten die folgenden Informationen an alle Eltern weiter zu leiten, da sich seit einigen Monaten verstärkt Schulen hilfesuchend an die Polizei wenden, weil sie kinderpornografische Bilder/ Videos oder volksverhetzende Inhalte in Schülerchats, in sozialen Netzwerken, WhatsApp, Messenger etc. festgestellt haben und unsicher sind, wie sie damit umgehen sollen.
Aus diesem Grunde hat das Polizeipräsidium für die Schulen und für die Eltern zur besseren Orientierung ein „Informationspaket“ zusammengestellt, dass helfen soll, das Thema besser zu verstehen und strukturiert damit umzugehen.
- Infobrief für die Eltern in verschiedene Sprachen übersetzt zum Versenden an die Elternschaft (deutsch, türkisch, russisch, italienisch, französisch, englisch, arabisch)
- Broschüre „Sicherheit im Medienalltag – Onlinetipps für Groß und Klein“ (für Eltern)
Sollten Ihnen dergleichen Vorfälle bekannt sein, so helfen wir vor Ort auch gerne weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ilona Veverka