Liebe Eltern der GGS Am Friedenspark
wie Sie vielleicht gestern bereits aus der Presse erfahren haben findet in der nächsten Woche nach den Osterferien ab Montag, den 12. April 2021 bis zunächst zum 16.04. 2021 Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler der Primarstufe eine Woche lang ausschließlich als Distanzunterricht statt.
Für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die in dieser einen Woche wirklich nicht betreut werden können, bieten wir in den absoluten Ausnahmefällen eine Notbetreuung ab Dienstag, den 13.04. bis Freitag, den 16.04.2021 an!! Bedenken Sie, dass diese Kinder am Distanzunterricht nicht teilnehmen können.
Bitte melden Sie sich für diese Notbetreuung am Montag zwischen 8 und 13 Uhr in der Schule im Sekretariat. Das Anmeldeformular für die Notbetreuung können Sie sich hier herunterladen bzw. sie erhalten es bei uns in der Schule.
Ab der kommenden Woche ist eine grundsätzliche Testpflicht mit wöchentlich zweimaligen Tests für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal an den Schulen vorgegeben. Das heißt, dass wir auch die Kinder, die in der Notbetreuung sind testen müssen.
Wir werden zudem die kommende Woche des Distanzunterrichtes dazu nutzen, die verpflichtenden Selbsttestungen in den Schulen mit Ihren Kindern einzuüben.
Der Besuch der Schule wird damit an die Voraussetzung geknüpft, an wöchentlich zwei Coronaselbsttests teilgenommen zu haben und ein negatives Testergebnis vorweisen zu können. Die Pflicht zur Durchführung der Selbsttests wird für die Schülerinnen und Schüler in der Schule erfüllt. Alternativ ist es möglich, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest), die höchstens 48 Stunden zurückliegt. Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.
Zum Distanzunterricht:
Ab Montag, den 12.04.2021, können Sie oder Ihre Kinder bei Ihrem Klassenlehrer oder der Klassenlehrerin Unterrichtsmaterialien für die kommende Woche abholen. Die Termine dafür erhalten Sie von Ihren Klassenlehrern oder Klassenlehrerinnen.
Den Distanzunterricht organisiert ebenfalls der Klassenlehrer oder die Klassenlehrerin.
Zur Notbetreuung:
Da wir erst am Freitag über diese Änderungen informiert wurden, können wir aufgrund des Infektionsgeschehens die Notbetreuung wie sie zuvor bestand nicht mehr aufrechterhalten (120 Kinder). Besonders auch weil sie im Zusammenhang mit dem Wechselunterricht steht. Auch die Durchführung der Selbsttests muss eingeübt und vorbereitet werden. Darum benötigen wir sowohl für die Neu-Organisation der Notbetreuung für die nächste Woche als auch für die Vorbereitung auf die Selbsttests zu mindestens einen Tag Vorlauf.
Bitte haben Sie dafür Verständnis. Wie bereits oben erwähnt besteht ab der nächsten Woche eine grundsätzliche Testpflicht für alle in der Schule Anwesenden.
Sofern wir ab dem 19. April 2021 wieder mit dem Wechselunterricht beginnen dürfen, gilt wieder automatisch die Notbetreuung wie sie im Wechselunterricht vor den Osterferien bestand. Dafür müssen Sie nicht erneut anmelden.
Zu den Selbsttest:
Ab Dienstag werden wir nur die Notbetreuungskinder testen.
Sodann – sofern wir mit dem Wechselunterricht ab dem 19. April 2021 wieder beginnen dürfen – werden wir mit den Selbsttest in der Schule mit allen Anwesenden starten. Den Testvorgang müssen Ihre Kinder mit den Lehrerinnen und Lehrern einüben. Dies geschieht bereits in der nächsten Woche über den Distanzunterricht.
Sollte ab dem 19. April der Wechselunterricht wieder möglich sein, so halten Sie sich bitte an den Plan, den wir vor den Ferien verteilt haben. Am 19.04.2021 starten am Montag die Erst- und Zweitklässler!
Sollte es beim Distanzunterricht bleiben, werden wir Sie so schnell wie möglich über die Homepage und über die Lehrerinnen und Lehrer informieren.
Es tut mir wirklich sehr Leid liebe Eltern, dass ich Ihnen nichts Erfreulicheres berichten kann. Ich bitte Sie noch einmal um Verständnis und darum, möglichst wenige Kinder für die nächste Woche anzumelden.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Ilona Veverka, den 09.04.2021
(Schulleiterin)