Liebe Eltern,
seit vielen Jahren besucht die Polizei Köln Grundschulen, um Schülerinnen und Schüler
optimal auf das Fahrradfahren im Straßenverkehr vorzubereiten. In diesem Jahr konnten die
Radfahrausbildungen aufgrund von Corona leider nicht vor Ort stattfinden.
Unterwegs mit dem Fahrrad sollen Kinder ab 10 Jahren auf Radwegen und Straßen fahren –
damit verlassen sie den gesicherten Bereich des Gehwegs. Häufig stellen die
Verkehrssicherheitsberaterinnen und –berater fest, dass Kinder in dem Alter damit noch
überfordert sind. Grundsätzliche Voraussetzungen wie das Halten des Gleichgewichts oder
gleichzeitiges Bremsen und Lenken etc. binden so viel Aufmerksamkeit, dass sich Kinder
nicht mehr in dem erforderlichen Maß dem Straßenverkehrsgeschehen widmen können.
Diese motorischen Fähigkeiten können Eltern sehr gut mit ihren Kindern gemeinsam
trainieren.
Deshalb hat die Polizei Köln nun einen Kurzfilm erstellt, wie Eltern und Kinder mit wenigen
Handgriffen und Gegenständen des alltäglichen Bedarfes die Sicherheit im Radverkehr üben
können. Dazu können geeignete Flächen, zum Beispiel Schulhöfe, Wege und Plätze ohne
Kraftfahrzeugverkehr gut genutzt werden.
Der Film und weitere Hinweise der Verkehrssicherheitsberaterinnen und –berater zum
sicheren Radfahren befinden sich auf der Internetseite der Polizei Köln unter folgendem Link:
https://koeln.polizei.nrw/artikel/internet-kinder-sicher-unterwegs-mit-dem-fahrrad-kurzfilm-mituebungen
Fragen? Einfach eine E-Mail an sicherzurSchule.koeln@polizei.nrw.de schreiben oder unter
der Telefonnummer 0221 229-6161 anrufen.
Die Polizei Köln wünscht Ihnen und den Kindern viel Spaß und Erfolg beim Training.
Herzliche Grüße