Der Hygieneplan ist immer einzuhalten!
Mund-Nasen Schutz Es muss ein Mund- und Nasenschutz getragen werden: – Beim Betreten des Schulgeländes – Beim Fortbewegen im gesamten Schulgebäude – im Klassenraum (wenn der Mindestabstand von 1.50m zu anderen nicht eingehalten werden kann) -bei Gruppen- und Partnerarbeiten und in den Hofpausen. Von einer Mund-Nasenbedeckung ist abzusehen: – Wenn sich die Schülerinnen und Schüler an ihrem festen Sitzplatz aufhalten. | Krankmeldung – Eltern melden der Schule vor 8:00 Uhr telefonisch erkrankte Kinder (Tel.: 0214-310830) – Kranke Kinder und Mitarbeiter bleiben zu Hause. – Auch Schnupfen kann nach Aussage des Robert-Koch-Instituts zu den Symptomen einer COVID-19-Infektions gehören. Lassen Sie bitte auch hier Ihr Kind zunächst zur Beobachtung zu Hause. – Kinder mit Krankheitssymptomen müssen umgehend abgeholt werden. – Sollte Ihr Kind oder ein Familienangehöriger am Virus erkrankt sein, so bitten wir Sie sich umgehend mit der Schule in Verbindung zu setzen (Tel.: 0214-310830). |
Hygiene – Regelmäßiges Händewaschen ist zwingend erforderlich bei: Betreten des Raumes, nach den Pausenzeiten, nach jedem Toilettengang und vor dem Einnehmen einer Mahlzeit. – Die Kinder waschen sich die Hände vor dem Fachunterricht in ihren Klassen. – Essen darf nicht untereinander getauscht bzw. geteilt werden. – Die Tische bzw. Räume werden nach dem Unterricht durch den Reinigungsdienst täglich desinfiziert. – Mensa: Die Hände werden vor dem Essen gründlich gewaschen. -Auf dem Weg zur Mensa und beim Anstellen in der Schlange der Essensausgabe trägt jedes Kind eine Maske. – Nach dem Essen werden die Tische mit Spülmittel gründlich gereinigt. – Die Kinder setzten sich gruppenbezogen an die Tische, um eine Durchmischung mit Kindern anderer Gruppen zu vermeiden. | Sanitäranlagen – Die sanitären Räume dürfen jeweils immer nur von einem Kind betreten werden (rote Toilettenkarte). – Hände werden nach dem Toilettengang in der Klasse gewaschen, hierfür wird die 20 Sekunden Sanduhr benutzt. |
Unterricht – Die Unterrichtsräume sind regelmäßig zu lüften, die Türen der Klassen sind dafür, wenn möglich, offen zu halten. – An den Tagen, an denen Sportunterricht nach Plan stattfindet, kommen die Kinder bereits in Sportbekleidung in die Schule. Schuhe für die Sporthalle sind im Turnbeutel mitzunehmen. Dieser kann an der Garderobe verbleiben. – Im Musikunterricht wird vorläufig nicht mit den Kindern gesungen. -Instrumente werden nur mit vorher gewaschenen Händen benutzt. | Zugangsregelung – Das Schulgelände darf i.d.R. nur von Kindern, Lehrkräften, OGS- Personal, Handwerkern, Reinigungsdienst, Zulieferern und Verwaltungspersonal betreten werden. – Die Kinder werden von den Erziehungsberechtigten morgens wie mittags bzw. nachmittags außerhalb des Schulgeländes entlassen bzw. in Empfang genommen. – Eine Kontrolle über Abholung der Kinder seitens der Schule/OGS erfolgt nicht. – Eine Gleitzeit gilt morgens von 7.55 bis 8.15 Uhr, das heißt die Kinder gehen direkt in ihre Klassen, nach wie vor über die verschiedenen Eingänge! |