Allgemein

Hygiene- und Verhaltensregeln unserer Schule

Liebe Eltern,

uns als Schule ist es wichtig, dass wir alle gesund bleiben und das Ansteckungsrisiko minimiert wird.

Die Schule und die Klassenräume wurden entsprechend den Hygienevorschriften vorbereitet und ausgestattet.

In allen Klassen gibt es Papierhandtücher und Seifenspender. Die Reinigung der Räume und Kontaktflächen wie Tische, Türklinken, etc. wird täglich durchgeführt.

Das richtige und regelmäßige Händewaschen wird mit den Kindern geübt und konsequent umgesetzt.

Der Klassenraum wird regelmäßig gelüftet.
Folgendes ist zu beachten:

  • Wenn Ihr Kind Krankheitssymptome zeigt, darf es das Schulgelände nicht betreten. Bitte klären Sie jegliche Symptome unbedingt ärztlich ab. Erst danach darf Ihr Kind wieder in die Schule kommen. Beim Verdacht auf eine Corona-Infektion ist die Schule umgehend zu informieren.
  • Sollte Ihr Kind plötzlich Krankheitssymptome zeigen, müssen wir Sie umgehend erreichen können. Bitte stellen Sie sicher, dass die Klassenlehrer immer Ihre aktuellen Kontaktdaten (insbesondere Handynummer) besitzen.
  • Die Eltern dürfen das Schulgelände nur im Notfall oder nach vorheriger Absprache (z. B. um die Arbeitsmaterialien ihres Kindes abzugeben) betreten.
  • Jede Klasse benutzt einen festen, ihr zugewiesenen Eingang ins Schulgebäude. Die Schuleingänge sind durch Schilder markiert.
  • Die Kinder kommen zwischen 7:55 – 8.15 Uhr in die Schule und gehen direkt in ihre Klasse, wo sie von einer Lehrperson empfangen werden.
  • Jedes Kind soll mit einer Maske in die Schule kommen. Die Masken sind immer dann aufzusetzen, wenn der Mindestabstand nicht zuverlässig eingehalten werden kann (auf den Fluren, in den Pausen, etc.). Arbeitet das Kind auf seinem Platz, muss die Maske nicht getragen werden. Bitte achten Sie darauf, die Maske nach jeder Benutzung zu reinigen.
  • Die Tische in den Klassen sind so angeordnet, dass der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten wird. Die Kinder haben feste Sitzplätze. Es findet keine Gruppen- und Partnerarbeit statt. Die Kinder verbleiben den ganzen Schultag in ihrem Klassenraum, auch die Lerngruppen werden nicht gemischt.
  • Auch in der Pause verbleiben die Kinder in ihrer Lerngruppe und werden von den Klassenlehrern betreut. Die Pausen finden zeitversetzt statt, so dass sich maximal fünf Klassen gleichzeitig auf dem Schulhof befinden. Auch beim Spielen gilt der Mindestabstand.
  • Die Toilettennutzung wird so geregelt, dass sich nie mehr als ein Kind auf der jeweiligen Toilette befindet.
  • Die gemeinschaftliche Nutzung von Gegenständen ist nicht erlaubt, d.h., dass fehlende Materialien wie z. B. Stifte, Scheren, etc. nicht ausgeliehen werden können.

Die Hygieneregeln für diese Ausnahmesituation werden mit den Kindern in den Klassen thematisiert und hängen in allen Klassenräumen aus.

Sollte Ihr Kind noch einen Mund-Nasen-Schutz benötigen: https://ggsfriepa.wordpress.com/2020/04/30/mund-nasen-schutz/